Tradition bewahren, Zukunft gestalten: Förderverein Zukunft Stadtbad Halle bestätigt seinen Vorstand

Der Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V. blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück und startet mit einem starken Vorstand in die Zukunft. Auf der Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2024 wurde das gesamte Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt:

  • Vorsitzende: Kathleen Hirschnitz M.A.
  • Zweite Vorsitzende: Elke Scharnowski
  • Schatzmeister: Heinz Dieter Wilts
  • Erweiterter Vorstand: Dr. Bärbel Sander, Dr. Sven Thomas

Die Wiederwahl des Vorstands ist ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Arbeit des Fördervereins der vergangenen Jahre. „Durch das unermüdliche Engagement war es dem Förderverein bereits 2019 / 2020 gelungen, Bund und Land von der Bedeutung des Stadtbadprojekts zu überzeugen, sodass 19,9 Millionen Euro für die Sanierung bereit gestellt wurden“ betont Astrid Reich, langjähriges Mitglied. „Der Vorstand hat zudem mit seinem Durchhaltevermögen bewiesen, dass wir aber auch Krisen gemeinsam bewältigen können.“

Elke Scharnowski freut sich über das entgegen gebrachte Vertrauen: „Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich herzlich bei allen Mitgliedern. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und auf die anstehenden Aufgaben.“

Große Unterstützung für das Stadtbad

Die Mitgliederversammlung war auch eine Gelegenheit, die große Unterstützung der Hallenserinnen und Hallenser für das Projekt Stadtbad zu würdigen. „Es ist überwältigend, wie viel Herzblut die Menschen in dieses historische Bad stecken“, betont Kathleen Hirschnitz. „Die Spendenaktionen und die Resonanz auf den MDR-Film „SchwimmbadSaunaJugendstil – Die Stadtbad-Retter von Halle“ haben gezeigt, dass das Stadtbad weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und geschätzt ist.“

Erfolgreiche Spendenaktionen

Besonders erfolgreich war die Spendenaktionen für die Restaurierung der Malereien der historischen Sauna. Durch die kreative Weihnachtsaktion, bei der man symbolisch ein Stück der Sauna verschenken kann, konnten weitere Gelder gesammelt werden. „Die zahlreichen Spendeneingänge sind ein klares Statement für die Erhaltung des römisch-irischen Bades und gegen eine Umnutzung bzw. Zweckentfremdung,“  betont Bärbel Sander, der die Reaktivierung der historischen Sauna als Medizinerin besonders am Herzen liegt.

Überregionale Aufmerksamkeit durch den MDR-Film

Die Ausstrahlung des Films „Schwimmbad, Sauna, Jugendstil!“ in der MDR-Sendereihe „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ hat dem Stadtbad und dem Förderverein überregionale Aufmerksamkeit verschafft. Der Film ist weiterhin in der ARD Mediathek abrufbar und wirbt eindrucksvoll für den Erhalt dieses historischen Bauwerks.

Ausblick auf die Zukunft

Die Sanierung des Stadtbades soll Mitte 2025 beginnen. Der Vorstand ist zuversichtlich, dieses ehrgeizige Ziel gemeinsam mit den zahlreichen Unterstützern zu erreichen.

„Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich an der Rettung des Stadtbades zu beteiligen. Spenden Sie für die Restaurierung der Malereien oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.“ ruft Schatzmeister Heinz-Dieter Wilts die Hallenserinnen und Hallenser auf.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Fördervereins https://www.zukunftstadtbadhalle.de/ sowie bei Facebook und bei Instagram.
Wenn Sie das Stadtbad unterstützen möchten, können Sie Mitglied werden oder spenden: 
Förderverein Zukunft Stadtbad Halle e.V.
IBAN: DE71800537621894042006
BIC: NOLADE21HAL
Saalesparkasse Halle