[tab:Einleitung]

Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Erhaltung des Stadtbades ist die Entwicklung eines nachhaltigen Nutzungskonzeptes für das historische Bad. Unsere Interessengemeinschaft veranstaltete bereits am 19. Januar 2013 im Rahmen der Tauschakademie Halle einen ersten öffentlichen Workshop zu diesem Thema.
Auf diesen Seiten finden Sie die Ergebnisse des Workshops so aufbereitet, dass die einzelnen Nutzungsideen der Teilnehmer räumlich verschiedenen Bereichen zugeordnet sind. Entsprechend können Sie mit den Tabs über diesem Text die verschiedenen Gebäudeebenen auswählen und sich die Bereiche anzeigen lassen.
Tipp: Direkt über den Karten können Sie die Anzeigeoptionen ändern. Es kann zwischen einer eingefärbten und einer neutralen Karte umgeschaltet werden. Daneben können einzeln die Beschriftungen und die Symbole für die Wegeführung an und ausgeschaltet werden.
Unterhalb der Karte finden Sie jeweils eine Informations- und Ideensammlung zu den jeweiligen Bereichen. Darunter wiederum befindet sich ein Formular mit dem Sie Ihre eigenen Ideen und Anmerkungen einbringen können.
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen!
Bei Rückfragen erreichen Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular.
[tab:Ebene 0]
Infosammlung und Diskussion zu Ebene 0
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Hofbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 0
 in Ebene 0
Hofcafé: Gastronomie mit Freisitz zwischen historischen Pflanzkübeln (historische Zeichnung zeigen)




Shop: Es werden u.a. Postkarten des Bades, Bücher und weitere Medien (Gesundheit, Wellness, Ernährung, Architektur usw.), Badeutensilien, Produkte zum Thema Salz, Produkte mit eigener Stadtbad-Marke angeboten

Kinderbetreuung
Zugänge: Zugang mit Straßenschuhen ohne Eintritt; Personenaufzüge und ein Behindertenzugang ermöglichen barrierearmen Zugang insbes. zum Bäder- und Wellnessbereich; ein Lastenaufzug erleichtert den Unterhalt
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Fitnessbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 0
 in Ebene 0
Tresen mit Kasse und Bar
Kursangebot: Fitnessanalysen, Basis-, Klassik-, Premiumkurse, Personaltraining, Gymnsastik / Medizin nach Noten, Nordic Walking, Step Aerobic, Gesunder Rücken, Figur Plus, Tai Chi, Yoga, Pilates, Qi Gong


Ausstattung: eigene Duschen und WCs
Zugänge: Zugang mit Straßenschuhen; Klubmitgliedschaft und Tageskarten
[/wptabcontent]
[/wptabs]
Diskussionsbeitrag abschicken zu Ebene 0
Diskutieren Sie mit und schicken Sie uns mit diesem Formular Ihre Meinungen, Anmerkungen und Anregungen. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- nach Unterthemen trennen (z.B. neuer Nutzungsvorschlag, Anmerkung zu Shop usw.)
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
[tab:Ebene 1]
BEWEGUNG
Infosammlung und Diskussion zu Ebene 1
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Wellnessbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 1
 in Ebene 1
Anmeldung, Kasse, Bar/Teeküche
Wannenbäder: Kräuterbäder, Algen-Kräuter-Bäder, Schönheitsbäder (Öl, Milch, Honig), Bierbäder, Lichtbäder

Kneippbäder, Warmluftbäder, Floatarium

Massagen: medizinische Massagen, Spezialmassagen

Softpackliegen: Algen-, Nachtkerzenöl-, Moor- und Solepackungen
Soleanwendungen und Soleinhalation

Solarien
Kosmetik: Kosmetikbehandlungen Damen/Herren, Aloe-Vera-Gesichtsbehandlung, Gesichtsmassage, Augenbrauenkorrektur, Augenbrauen-/Wimpernfärben, Pediküre, Maniküre
Friseur: Damen und Herren


Duschen und WCs

Zugänge: mit Straßenschuhen
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Eingangsbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 1
 in Ebene 1
Tresen mit Kasse: hier können auch Badeutensilien ausgeliehen werden (liegen in hist. Umkleidekabinen bereit)
Schuhwechsel mit Schuhschränken und Sitzmöglichkeiten

Weitere Gestaltungsideen: Sole-Trinkkur-Brunnen
Zugänge: Zugang mit Straßenschuhen, Ablegen der Schuhe vor Schleuse
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Schwimmbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2
Diverse Schwimmangebote: Mitternachtsschwimmen für Studenten, Schwimmen für Ausgeschlafene
Wasser- und Saftbar

Umkleide: in historischen Kabinen / Kleiderschränke
Duschen und WCs
Neuer Zugang Jugendherberge: Direkte Verbindung zwischen Stadtbad und Foyer der neu entstehenden Jugendherberge (Meldungen zum Umbau auf Hallespektrum bzw. MZ-Web), mit Sonderkonditionen für Gäste der Jugendherberge
Zugänge: mit Badeschuhen, Verbindung mit Bewegungs- und Entspannungsbereich, Ruhebereich und Sauna
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Bewegungs/Entspannungsbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2
Badeangebote: Aqua-Aktiv-Kurse, Baby- und Kleinkinderschwimmen, unterschiedliche Wassertemperaturen an unterschiedlichen Tagen, partielle Klang- und Lichtinstallationen zur Entspannung, Schmerztherapiekurse

Separate Becken: Baby-Planschbecken, Heißliegebecken (Bild zeigen)

Wickeltische
Umkleide: in historischen Kabinen

Duschen und WCs
Zugänge: mit Badeschuhen, Verbindung mit Bewegungs- und Entspannungsbereich, Ruhebereich und Sauna
[/wptabcontent]
[/wptabs]
Diskussionsbeitrag abschicken zu Ebene 1
Diskutieren Sie mit und schicken Sie uns mit diesem Formular Ihre Meinungen, Anmerkungen und Anregungen. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- nach Unterthemen trennen (z.B. neuer Nutzungsvorschlag, Anmerkung zu Shop usw.)
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
[tab:Ebene 2]
Infosammlung und Diskussion zu Ebene 2
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Saunabereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 2 + 3
 in Ebenen 2 + 3
Umkleide: in historischen Kabinen auf der Galerie der Frauenhalle, zusätzlich Umkleidekabine und Kleiderschränke im Saunabereich selbst
Saunen: Irisch-Römisch, Finnisch, Kräutersauna, Lichtsauna


Heiß- und Kaltwasserbecken
Eisraum
Gesundheitsbar

Treppen zwischen Ebene 2 und 3
Ruheraum: mit Kamin
Ruheraum: mit Zugang zu Dachterrasse
Duschen und WCs
Zugänge: mit Badeschuhen


[/wptabcontent]
[wptabtitle]Ruhebereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 2
 in Ebene 2
Ruhe- und Massageliegen hinter Vorhängen
Zugänge: von Schwimmbereich, Bewegungs- und Entspannungsbereich und Sauna mit Badeschuhen
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Lounge[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 2
 in Ebene 2
Mehrzwecknutzung: Seminare, Empfänge, Ausstellungen, Vorträge und sonstige Veranstaltungen; Nutzung als Entspannungs- und Leseraum mit kostenlosen Tageszeitungen

Garderobe
Bar/Teeküche
Zugänge: partieller Zugang mit Straßenschuhen über Eingangsbereich bei Veranstaltungen
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Schwimmbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2
Diverse Schwimmangebote: Mitternachtsschwimmen für Studenten, Schwimmen für Ausgeschlafene
Wasser- und Saftbar

Umkleide: in historischen Kabinen / Kleiderschränke
Duschen und WCs
Zugänge: mit Badeschuhen, Verbindung mit Bewegungs- und Entspannungsbereich, Ruhebereich und Sauna
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Bewegungs/Entspannungsbereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2
Badeangebote: Aqua-Aktiv-Kurse, Baby- und Kleinkinderschwimmen, unterschiedliche Wassertemperaturen an unterschiedlichen Tagen, partielle Klang- und Lichtinstallationen zur Entspannung, Schmerztherapiekurse
Separate Becken: Baby-Planschbecken, Heißliegebecken (Bild zeigen)

Wickeltische
Umkleide: in historischen Kabinen
Duschen und WCs
Zugänge: mit Badeschuhen, Verbindung mit Bewegungs- und Entspannungsbereich, Ruhebereich und Sauna
[/wptabcontent]
[/wptabs]
Diskussionsbeitrag abschicken zu Ebene 2
Diskutieren Sie mit und schicken Sie uns mit diesem Formular Ihre Meinungen, Anmerkungen und Anregungen. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- nach Unterthemen trennen (z.B. neuer Nutzungsvorschlag, Anmerkung zu Shop usw.)
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
[tab:Ebene 3]
Infosammlung und Diskussion zu Ebene 3
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Saunabereich[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebenen 2 + 3
 in Ebenen 2 + 3
Umkleide: in historischen Kabinen auf der Galerie der Frauenhalle, zusätzlich Umkleidekabine und Kleiderschränke im Saunabereich selbst
Saunen: Irisch-Römisch, Finnisch, Kräutersauna, Lichtsauna


Heiß- und Kaltwasserbecken
Eisraum
Gesundheitsbar

Treppen zwischen Ebene 2 und 3
Ruheraum: mit Kamin
Ruheraum: mit Zugang zu Dachterrasse
Duschen und WCs
Zugänge: mit Badeschuhen


[/wptabcontent]
[wptabtitle]Mehrzweckraum/Turm[/wptabtitle]
[wptabcontent]
 in Ebene 3
 in Ebene 3
Mehrzwecknutzung: Seminare, Empfänge, Ausstellungen, Vorträge, Familienfeiern und sonstige Veranstaltungen; Nutzung als Kulturraum für Vereine, Studiokino
Garderobe
Toiletten
Teeküche
Zugänge: Zugang mit Straßenschuhen über Eingangsbereich oder Erschließung über Aufzug Bäder; Zugang zur Lounge, partieller Zugang zum Turm (im Rahmen von Veranstaltungen)
[/wptabcontent]
[/wptabs]
Diskussionsbeitrag abschicken zu Ebene 3
Diskutieren Sie mit und schicken Sie uns mit diesem Formular Ihre Meinungen, Anmerkungen und Anregungen. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- nach Unterthemen trennen (z.B. neuer Nutzungsvorschlag, Anmerkung zu Shop usw.)
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
Infosammlung und Diskussion zu sonstigen Themen
[tab:Allgemein/Sonstiges]
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Bauliches[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Bewegungsbecken: langfristige Planungsidee als bauliche Ergänzung mit Erschließung über die Männerhalle Richtung Parkplatz als eingeschössiger Anbau (Wassertiefe 1,30 m); Nutzung: für Schwimmunterricht und Aquabewegung; in Kooperation mit Jugendherberge als Eigentümerin der Fläche

[/wptabcontent]
[wptabtitle]Nachbarschaft[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Ehemaliges Hotel Weltfrieden Kooperationsmöglichkeiten?
Parkplatzbetreiber im Umfeld Kooperationsmöglichkeiten?
Entstehende Jugendherberge Kooperationsmöglichkeiten?

[/wptabcontent]
[wptabtitle]Finanzierung[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Werbeschirme an geeigneten Wänden zur Mitfinanzierung des Badebetriebes
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Sonstiges[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Ideen für temporäre Nutzungen: …

[/wptabcontent]
[/wptabs]
Diskussionsbeitrag abschicken zu Allgemein/Sonstiges
Diskutieren Sie mit und schicken Sie uns mit diesem Formular Ihre Meinungen, Anmerkungen und Anregungen. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- nach Unterthemen trennen (z.B. neuer Nutzungsvorschlag, Anmerkung zu Shop usw.)
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
[tab:Weblinks]
[wptabs type=“accordion“]
[wptabtitle]Bäder[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Zwickau Johannisbad
Darmstadt Jugendstilbad Darmstadt
Hamburg Holthusenbad
Leipzig Stadtbad Leipzig


Auch die Saline schätze ich im Standard eindeutig höher ein – bei gleichem Preis wie im Stadtbad. Will das Stadtbad nicht als hoffnungslos überteuert darstellen, aber die Preispolitik kann mit anderen Schwimmhallen in Bezug auf die Leistung nicht mithalten. Ich gehe trotzdem immer wieder ins Stadtbad, vor allem weil es geographisch für mich das nächste Hallenbad ist. (03.03.2013 zum Beitrag)
[/wptabcontent]
[wptabtitle]Diskussionsseiten[/wptabtitle]
[wptabcontent]
Hallespektrum Artikel mit Schlagwort Stadtbad
MZ-Web Kommentarfunktion bei Artikeln zum Stadtbad (Suche: Stadtbad)
Facebook Unsere Facebookseite
[/wptabcontent]
[/wptabs]
Weitere Weblinks vorschlagen
Schicken Sie uns mit diesem Formular Links zu Seiten, Inhalten etc. Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
- Links immer mit http:// bzw. https:// angeben
- möglichst kurz fassen
Alle Einsendungen werden vor Veröffentlichung redaktionell geprüft und deren Inhalte den jeweiligen Bereichen zugeordnet eingearbeitet. Dabei werden Texte falls nötig auch gekürzt. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht, wir bemühen uns jedoch alle Anregungen aufzunehmen und so viele Beiträge wie möglich auch öffentlich zugänglich zu machen. Die Veröffentlichung der Diskussionsbeiträge erfolgt anonym und ist jeweils durch ein Sprechblasensymbol kenntlich gemacht.
[tab:END]
 
			
											
				




 in Ebene 0
 in Ebene 0 in Ebene 0
 in Ebene 0

 in Ebene 1
 in Ebene 1 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2 in Ebenen 1 + 2
 in Ebenen 1 + 2

 in Ebenen 2 + 3
 in Ebenen 2 + 3 in Ebene 2
 in Ebene 2 in Ebene 2
 in Ebene 2